WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße
Der Wein und die Geschichten, welche hinter seiner Herstellung stehen, sowie die erstklassige Musik sind die Protagonisten der ersten Ausgabe der Konzertreihe WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße. Dabei werden die Ansitze, Burgen und Schlösser entlang einer der schönsten Weinstraßen Europas zum Schauplatz zahlreicher Konzerte, welche die besten Weine des Gebietes ins Schaufenster stellen.
Vom 20. Oktober bis 5. November 2023 geben lokale und zum Teil international bekannte Ensembles in den historischen Gemäuern der Ortschaften von Nals bis Salurn ihre Musik zum Besten.
Der Eintritt zu den verschiedenen Konzerten beinhaltet aber nicht nur die musikalische Darbietung, sondern auch unterschiedlichste Verkostungen, welche dazu einladen, in diesem einzigartigen Ambiente hervorragende Weine kennenzulernen und zu genießen.
Eine Initiative der Südtiroler Weinstraße in Zusammenarbeit mit den Tourismusvereinen Nals, Andrian, Terlan, Eppan, Kaltern am See, Tramin, Südtiroler Unterland, Castelfeder und Leifers Branzoll Pfatten sowie dem Verkehrsamt der Stadt Bozen.
WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße:
Matinee mit Duo Enßle-Lamprecht
Erlebe mittelalterliche Musik vom Feinsten mit dem Duo Enßle-Lamprecht bei einem Konzert in Andrian
am Samstag, 21. Oktober 2023 um 11.00 Uhr.
Am Samstag, 21. Oktober findet die Konzertreihe „WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße“ ihre Fortsetzung nicht wie geplant auf der Burgruine Festenstein, sondern im Vereinshaus der Gemeinde Andrian.
Geplant war das Konzert auf der Burg Festenstein, die hoch über Andrian auf einem schwindelerregenden Felssporn der Gaider Schlucht thront. Dieser historische Ort, wo Geschichte und Zeitgeist geatmet werden, kann aufgrund der unsicheren Witterung nicht zum Schauplatz einer einzigartigen Matinée mit mittelalterlicher Musik des Duos Enßle-Lamprecht werden.
Das Ensemble stellt ihr Programm Points of Contact – Kontaktpunkte vor. Points of Contact zwischen Weingenuss und Musik gibt es in der alten Musik zuhauf. Die “süessen trawben” und “bons vins” wurden und werden in zahlreichen Liedern quer durch Europa besungen. Anne-Suse Enßle (Blockflöten, Harfe, Dudelsack) und Philipp Lamprecht (Perkussion, Stimme, Drehleier, Salterio) präsentieren mittelalterliche Lieder und Instrumentalstücke auf historischen Instrumenten. Mitunter wird das Publikum eingeladen mitzumachen!
Nach dem Konzert ist der Wein der Kellerei Andrian der Protagonist.
Preis: 15 € (inkl. Verkostung)
Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen und Kartenverkauf:
Tourismusverein Andrian
Tel. +39 0471 510100
E-Mail: info@andrian.info
